Ehrenamtliche Mitarbeit
Die Lo Tishkach Europäische-Friedhofs-Initiative braucht Ihre Hilfe! Siehe unten nach Möglichkeiten, sich zu beteiligen.
Datenerfassung
Das Lo Tishkach Datenbank-Team versucht derzeit, sein Netzwerk von Datenlieferanten zu erweitern, um es uns zu ermöglichen, Friedhofs- und Massengrab-Daten so schnell wie möglich zu erfassen. Freiwillige sollten sich mit Computern auskennen, eine gewisse Kenntnis der englischen Sprache haben, mit Datenbanken vertraut sein und Zugang zum Internet haben. Vorkenntnisse von Friedhöfen sind nicht erforderlich.
Das Datenbank-Team in Antwerpen wird:
- Eine Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen, die den Aufbau der Datenbank und ihre verschiedenen Funktionen erklärt;
- die minimale Menge an Kerndaten beschreiben, die für jeden neuen Friedhofs- Datensatz erforderlich ist;
- Benutzernamen und ein Kennwort für jeden Mitarbeiter bestimmen;
- jedem Mitarbeiter ein Land/eine Region zuweisen (nicht unbedingt deren eigenes)
- Datenquellen und Referenzmaterial zur Verfügung stellen;
- Unterstützung für alle Anfragen leisten.
Für weitere Informationen schreiben Sie eine Email an data@lo-tishkach.org.
Übersetzung von Übersichtsberichten und Historischen Daten
Lo Tishkach sammelt derzeit Übersichtsberichte und historische Hintergrunddetails über Standorte von jüdischen Friedhöfen und Massengräbern in Lettland, Litauen und mehreren Regionen in der Ukraine. Im Zuge dieser Erhebungen werden große Mengen an Daten über den aktuellen Stand der jüdischen Grabstätten sowie auf Orte jüdischer Besiedlung in diesen Regionen gesammelt.
Die schnelle Verarbeitung dieser Daten ist ausschlaggebend , um den Schutz dieser Orte zu organisieren. Weil viel von dem Material in russisch ist, suchen wir für Freiwillige, die ein paar Stunden widmen können, einige der Daten aus dem Russischen ins Englische zu übersetzen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie uns helfen möchten, up-to-date Informationen über Europas jüdischen Grabstätten zu produzieren!
Sammlung und Übersetzung von Rechtsvorschriften
Ein wichtiger Aspekt des Lo Tishkach Projekts ist die Erstellung von Rechtsvorschriften geeignet zum Schutz und zur Erhaltung der jüdischen Friedhöfe und Massengräber in Europa. Die Legislatur hat derzeit rund 15 der 48 Länder in den Zuständigkeitsbereich des Projekts (siehe das Kompendium der Gesetzgebung für weitere Details) erhalten.
Allerdings gibt es noch viel zu tun. Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen bei dem Einsammeln der Gesetzgebung, die derzeit noch nicht im Kompendium verfügbar ist und vor allem für die Länder, für welche die Gesetzgebung nicht gefunden worden ist. Als Richtwert kann eine entsprechende Gesetzgebung benutzt werden die sich mit dem Schutz von Denkmälern, Grabstätten oder Kriegsgräber befasst.
Wir versuchen alle entsprechende Gesetze in Englisch und der Originalsprache zu sammeln, und würden auch freiwillige Hilfe sehr schätzen für die Übersetzung von einer östlichen oder mitteleuropäischen Sprache ins Englische.
Für Weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an data@lo-tishkach.org oder Telefon +32 (0) 473840337
Friedhof Zustandsberichte
Um unser Ziel, den Schutz und die Erhaltung der europäischen jüdischen Friedhöfe zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung dass die Datenbank der jüdischen Friedhöfe und Massengräber so umfassend wie möglich sind. Diese wertvollen Informationen werden verwendet werden, um Führung und Hilfe zu bringen, wo es wirklich gebraucht wird.
Haben Sie kürzlich einen jüdischen Friedhof irgendwo in Europa besucht, oder planen Sie einen Besuch in der Zukunft? Bitte senden Sie uns ein Friedhof Update.
Falls Sie interessiert sind in einer freiwilligen Beschäftigung als Friedhof Condition Officer und uns Vorlagen und Berichte für einige Friedhöfe in Ihrer Region zukommen lassen, wenden Sie sich bitte an data@lo-tishkach.org oder Telefon +32 (0) 473840337.